• HC OHL
    • Vita
    • Kontakt

Wollen Sie zu meinen Ausstellungen eingeladen werden?

Aktuelle Ausstellungen:

Kunstverein Aichach

Sonntag, 14. September – Sonntag, 19. Oktober 2025

SanDepot, Donauwörther Str. 36, Aichach

  • Speck mit Rosa
    Öl auf Print, 80 x 130 cm, 2024

    speckbild
    speckbild

    Speck mit Rosa
    Öl auf Print, 80 x 130 cm, 2024

speckbild

    Zur ewigen Freiheit

    Gruppenausstellung im alten Gefängnis, Freising

    Kuratiert von Brigitte Stenzel
    Brigitte Stenzel hat 7 Künstler in ihren Ateliers portraitiert. Diese Portraits werden zusammen mit Arbeiten der jeweiligen Künstler gezeigt.

    Eröffnung: Donnerstag 18. September, 19 Uhr

    19. September bis 5. Oktober
    14-17 Uhr

    Brennergasse 1, 85354 Freising

     

    • papst
    • Innozenz
      Öl auf Print, 67 x 100 cm, 2025

      papst
      papst

      Innozenz
      Öl auf Print, 67 x 100 cm, 2025

      Natixis Frankfurt

      Senckenberganlage 21
      60325 Frankfurt am Main

      Vertikaler Wald
      FineArtPrint auf Leinwand
      3 Stockwerke je 300 x 140 cm, 2025

      • Vertikaler Wald
        Natixis Senckenberganlage 21, Frankfurt am Main
        FineArtPrint auf Leinwand, 3 Stockwerke je 300 x 140 cm, 2025

        natixis wald web
        natixis wald web

        Vertikaler Wald
        Natixis Senckenberganlage 21, Frankfurt am Main
        FineArtPrint auf Leinwand, 3 Stockwerke je 300 x 140 cm, 2025

      natixis wald web

        Archiv:

        Pink
        13.03. – 03.08.2025
        im städtischen Kulturzentrum Pasinger Fabrik

        • Speck Körper Pink
          Öl auf Print, 85 x 125 cm, 2025

          doris9
          doris9

          Speck Körper Pink
          Öl auf Print, 85 x 125 cm, 2025

        doris9
          Programm & Konzept

          Kurator und Text: Stefan-Maria Mittendorf

          PINK (13.03. – 03.08.2025)

          Die Welt ist „pink“. Im Supermarkt wird uns im Obstregal „Pink Lady“ als der verführerischste Apfel aller Zeiten angeboten. Berühmt ist der „Pink Panther“, eine Trickfilm-Figur der 1970er Jahre und es gibt eine Sängerin, die sich den Künstlernamen „Pink“ gegeben hat. Der „National Pink Day“ am 23. Juni gehört in den USA jedes Jahr zu den kuriosesten Feiertagen. In Kunst, Popkultur, Mode sowie Psychologie hat Pink diverse Bedeutungen. Mit dem Verkauf der ersten Barbiepuppe im Jahr 1959 in einer pinkfarbenen Verpackung wurde Pink endgültig zur „Mädchenfarbe“ und zum Klischee.

          

Was wissen wir aber von der Farbe „Pink“? „Pink“ kommt als Farbe fast nirgends in der Natur vor. Es handelt sich um eine künstliche Farbe. „Pink“ ist eine Mischung aus Rot mit etwas Blau und Weiß, also tendenziell ein helles rötliches Violett. Die Zuschreibung von „Pink“ als „weiblich“ und „Blau“ als „männlich“ fand im frühen 20. Jh. statt. In dem Film Barbie (2023) sind Barbie und Ken in der pinken und scheinbar perfekten Welt von Barbie-Land überglücklich. 


          Mit ein wenig Cyan wird aus Pink Violett und so zum Zeichen für friedensbewegte, queere oder religiöse Menschen. Ohne Pink wird Violett schließlich zu Blau und man assoziiert – um den Farbkreis zu schließen – die „Jungenfarbe“. Das Farbadjektiv „pink“ ist ein junges Farbwort. Es gehört erst seit kurzer Zeit dem deutschen Wortschatz an. Das englische Farbwort „pink“ gleichbedeutend mit dem englischen Substantiv „pink“ ist das Wort für „Nelke“ und bezeichnet nicht nur Mischtöne aus Rot und Weiß, sondern auch helle Braun- bzw. Ockertöne. „Pink umfasst auch warme, mit Zinnoberrot angesetzte helle, blasse Töne und kalte, mit Karminrot vermischte kräftigere Farbtöne. Bei der Einführung von „pink“ in den deutschen Wortschatz hat sich eine Bedeutungsverengung vollzogen. Das deutsche „pink“ bezeichnet nicht das volle Spektrum der mit englisch „pink“ beschreibbaren Rosatöne, sondern lediglich ein kräftiges Rosa mit einem hohen Sättigungsgrad.
          

          In der Kunstgeschichte hat die Farbe Rosa viele Bedeutungen. Vom Mittelalter bis zur Renaissance galt Rosa als blasses Rot. In prominenten Fresken der Renaissance ist das sogenannte „Frau Angelico Pink“ überliefert. Pink wurde auch in Porträts von Adligen und Regenten angewandt. Als Verwandte der Farbe Rot stand die Farbe bis zum Rokoko für Männlichkeit. So porträtierte der Künstler Jacob Bunel 1606 Heinrich IV. in einer pinkfarbenen Rüstung.
          Die Farbe war Ausdruck der Stärke. 
In der Kirche hat Purpur als liturgische Farbe eine große Bedeutung. Purpur wird in der römisch-katholischen Kirche als Farbe der Gewänder und Paramente verwendet.
          
Mit der Französische Revolution änderten sich Bedeutung und Funktion der Farbe. Der Mann verzichtete auf farbige Kleidung und bevorzugte Schwarz. Damit wollte er sich von den Eskapaden des Adels abgrenzen. Frauen sollten sich stattdessen über ihr Äußeres definieren. So stand Rosa in Westeuropa für Weiblichkeit, Sinnlichkeit aber auch für die Verfügbarkeit gegenüber Männern. Im 19. Jh. drehten Frauen den Spieß um. Rosa wurde von nun an mit Empowerment in Verbindung gebracht. Die Farbe avancierte zum Ausdruck des selbstbewussten Kampfes und wurde symbolisch der Verfügbarkeit der Männer entzogen.

          Für das queere Kunstduo „Eva & Adele“ ist Rosa Programm und Politik. Die beiden haben rasierte Köpfe und treten oft in rosa- bzw. pinkfarbener Kleidung auf, um so traditionelle Geschlechtergrenzen zu durchbrechen.

          Die Gruppenausstellung „Pink“ untersucht anhand ausgewählter Werke internationaler KünstlerInnen die symbolische Funktion der Farbe „Pink“ in der zeitgenössischen Kunst sowie deren gesellschaftliche Vereinnahmung. 

          Nicht minder für die Bedeutung von „Pink“ sind persönliche Vorlieben, kulturelle Prägung sowie Alteritätserfahrungen aufgrund des Geschlechts, der sexuellen Orientierung oder des Glaubens. So speist sich die Ausstellung aus Lebensentwürfen, subjektiver Welterfahrung, kulturellen Quellen sowie politischen Haltungen. Auch Vorstellungen über die Ausweitung des Bildrepertoires auf die Popkultur sowie das Alltägliche sind anzutreffen. Die gezeigten Werke setzen auf breite, diverse bis subversive Spektren. Sie sind vielschichtig und berührend oder ganz einfach „Pink“.

          Teilnehmende KünstlerInnen

          Eva & Adele

          Jessica Backhaus
          
Adidal Abou Chamat
          
Alexander Deubl

          Anke Doberauer
          
Dina Goldstein
          
Swantje Güntzel
          
Betram Hasenauer
          
Christof Kindlinger
          
Jan Kuck
          
Claudia-Maria Luenig
          
Navot Miller
          
Florian Nöthe

          Olamide Ogunade
          
HC Ohl

          Christian Poelzler

          Tom Schulhauser
          
Brigitte Stenzel

          Milen Till
          
Johannes Vetter
          
Koen Vermeule
          
Adrian Wald
          
Heidi Willberg

          Stefan-Maria Mittendorf M.A.
Kunsthistoriker/Kurator für zeitgenössische Kunst

          Begleitveranstaltungen

          PINK Movies
          Di, 25.03.2025, 19.30 Uhr
 - Kleine Bühne:

          Die Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann.
          Ein Film von André Schäfer, 2024


          1905 fasst Thomas Mann erstmals Pläne zu einem Hochstapler-Roman rund um die Figur Felix Krull. Die Idee wuchs zu einem monomentalen Projekt an: Mann entwirft eine Trilogie, die er aber nie vollenden wird. Der erste Teil des „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ erscheint 1954, ein Jahr vor dem Tod des Autors. Thomas Mann hat in dieses Lebenswerk all das hineingepackt, was er unausgesprochen 50 Jahre mit sich herumgetragen hat. Der Umgang mit seiner Homosexualität etwa. Vorzugeben, ein anderer zu sein und daran bis zum Tode festzuhalten, das ist einerseits selbst Hochstapelei, andererseits Ausdruck einer inneren Zerrissenheit. Manns Alter Ego Felix Krull ist nicht einfach eine Fluchtphantasie, sondern der Wunsch, das eigene Leben unverstellt und unverborgen führen zu dürfen. In diesem Film verkleidet sich Sebastian Schneider als Felix Krull. Es schlüpft an vielen verschiedenen Orten in viele Rollen, geschminkt von schrill bis Pink und vielleicht so, wie Thomas Mann sich selbst in Wahrheit hat sehen wollen.

          
Im Anschluss führt Kurator Stefan-Maria Mittendorf ein Gespräch mit dem Regisseur André Schäfer

          PINK Vermittlung: Führungen und Workshops

          Sa, 10.05.2025, 14 – 16 Uhr

          P.ART Galerie
          
Eine Exkursion/Reise durch die Farbe Pink oder „Who`s afraid of Pink, Yellow and Blue?”
          Workshop mit Christof Kindlinger (Künstler) und Stefan-Maria Mittendorf M.A. (Kunsthistoriker)
          
Wie wird aus Pigment, Binder und Wasser das richtige Pink hergestellt? Die TeilnehmerInnen mischen ihr eigenes Pink und gestalten im Anschluss Werke im Sinne moderner Farbfeldmalerei oder konkreter Malerei. Unter farbpsychologischen Gesichtspunkten der Farbe Pink können Werke von Piet Mondrian, Barnett Newman, Bridget Riley, Mark Rothko u.a. neugestaltet werden.

          Zu Beginn des Workshops führt Kunsthistoriker Stefan-Maria Mittendorf durch die Ausstellung „Pink“.

          PINK Tanz



          Do, 13.03.2025, 19 Uhr
          
P.ART Galerie

          Vernissage
          
Tanzperformance PINK CHEWING GUM von und mit Rosalie Wanka
          

Fr, 06.06.2025, ab 19 Uhr
          
After Work Party

          Tanzperformance PINK LADY von und mit Rosalie Wanka

          Blick in die Ausstellung

          Pasing Ausstellungsfoto

          Museum Krumbach
          Kult Kunst 2025

          Donnerstag, 03. Juli – Sonntag, 27. Juli 2025
          14-17 Uhr

          Heinrich-Sinz-Straße 3-5, 86381 Krumbach

          Anfahrt, Eintrittspreise und weitere Informationen zum Museum

          Kunstpreis

          KK25 S1

          KK25 S2

          KK25 S3

          KK25 S4

          • Grablegung
            Öl auf Print, 83 x 150 cm, 2024

            dsc0294 ohne rahmen
             dsc0294 ohne rahmen

            Grablegung
            Öl auf Print, 83 x 150 cm, 2024

           dsc0294 ohne rahmen

            Offene Ateliers in der Wiede-Fabrik

            8. bis 11. Mai 2025

            Donnerstag 19 bis 22 Uhr
            Freitag 19 bis 22 Uhr
            Samstag 15 bis 22 Uhr
            Sonntag 14 bis 18 Uhr

            Rambaldistr. 27, 81929 München

            Wiede-Fabrik

            • Tod der Cleopatra
              Öl auf Print, 80 x 110 cm, 2025

              cleopatra2
              cleopatra2

              Tod der Cleopatra
              Öl auf Print, 80 x 110 cm, 2025

            cleopatra2

              Tod der Cleopatra, Öl auf Print, 80 x 110 cm, 2025
              und weitere Arbeiten

              18 Arbeiten
              Oberberg Tagesklinik München

              Dezember 2022 bis Oktober 2023
              Mo. bis Fr. 10 bis 17 Uhr

              Möhlstr. 28
              81675 München

              • 50-06-01 Malerei
                Öl auf Leinwand, 110 x 150 cm, 2019

                Oberbergklinik_2
                Oberbergklinik_2

                50-06-01 Malerei
                Öl auf Leinwand, 110 x 150 cm, 2019

              Oberbergklinik_2

                Bilder der Ausstellung

                 

                Beschleunigtes Paradies

                auf Einladung der Allianz Kunstsammlung

                24. Oktober 2022 bis 7. März 2023
                Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG München
                Dieselstraße 11
                85774 Unterföhring

                Bilder der Ausstellung

                Truderinger Kunsttage

                Anlässlich der Truderinger Kunsttage 2023
                zeige ich drei neue Arbeiten - Kronleuchter

                Kulturzentrum Trudering
                Wasserburger Landstarsse 32, 81825 München

                Eröffnung: 6. April um 19 Uhr
                7. bis 10. April
                14 bis 18 Uhr

                Kronleuchter

                NEU GEDACHT

                Ausstellungsprojekt des Murnauer Kunstvereins
                und der Antonie Zauner Stiftung
                vom 9. bis 23. Juli 2022
                in Murnau

                „Beschleunigte Evolution - Accelerated Evolution“

                Ausstellungsorte: Villa Reinherz (Skulpturengarten, Am Kapferberg 1), Galerie am Gabriele-Münter-Platz, (Kunstverein e.V.) und das Murnauer Kultur- und Tagungszentrum.

                Weitere Informationen:
                https://neuged8.de/

                Zauner

                Beschleunigte Kunst - Biennale di Venzia 2019

                Im Rahmen der 58. Biennale di Venezia wurde ich von dem "European Cultural Centre - GAA Foundation" zur Teilnahme an der Ausstellung  „Personal Structures - Identities“  eingeladen.

                „Beschleunigte Evolution - Accelerated Evolution“

                Palazzo Bembo, Venedig, Mai bis November 2019

                 
                 

                Katalog zur Ausstellung
                (Beitrag "Beschleunigte Kunst" auf Seite 382)

                Beschleunigte Kunst in Kairo

                Painting, Sculpture and Photography
                6 German Artists show their works at:

                Syndicate of Plastic Art
                and L‘Atelier du Caire
                November 2019

                9 Opera House, Yard Zamalek, Cairo

                Susu Gorth, Iman Mahmud, HC Ohl, Max Ott, Kerstin Skringer, Brigitte Stenzel

                Unterstützt vom Kulturreferat München und der Deutschen Botschaft.

                • L‘Atelier du Caire, Kairo
                  32-03-09 Engel, Fine Art Print auf Leinwand, November 2019

                  Kairo
                  Kairo

                  L‘Atelier du Caire, Kairo
                  32-03-09 Engel, Fine Art Print auf Leinwand, November 2019

                Kairo

                  Katalog zur Ausstellung

                  Art Hub, Abu Dhabi

                  Gemeinschaftsausstellung | November und Dezember 2018

                  • Art Hub, Abu Dhabi,
                    5 Arbeiten, Öl auf Fine Art Print, November und Dezember 2018

                    Abu Dhabi
                    Abu Dhabi

                    Art Hub, Abu Dhabi,
                    5 Arbeiten, Öl auf Fine Art Print, November und Dezember 2018

                  Abu Dhabi


                    Beschleunigte Kunst

                    Einzelausstellung im Gebäude der Lebensversicherung von 1871, Maximiliansplatz 5 in München
                    Dezember bis April 2017-2018

                    • Ausstellung LV Versicherung, 10-41-01 Stadt, 2017

                      LV-Versicherung
                      LV-Versicherung

                      Ausstellung LV Versicherung, 10-41-01 Stadt, 2017

                    • Ausstellung LV Versicherung, Kunststaus

                      LV-Versicherung
                      LV-Versicherung

                      Ausstellung LV Versicherung, Kunststaus

                    • Ausstellung LV Versicherung, 40-13-27 Private PropertyPrivate Property, 2017

                      LV-Versicherung
                      LV-Versicherung

                      Ausstellung LV Versicherung, 40-13-27 Private PropertyPrivate Property, 2017

                    LV-Versicherung
                    LV-Versicherung
                    LV-Versicherung

                      Kunstmesse Amsterdam

                      November 2017

                      • Kunstmesse Amsterdam, November 2017
                        28-16-01 Kronleuchter

                        Kunstmesse Amsterdam
                        Kunstmesse Amsterdam

                        Kunstmesse Amsterdam, November 2017
                        28-16-01 Kronleuchter

                      Kunstmesse Amsterdam


                        Global Painting

                        Bundesbank München, 2017

                        • 40-30-01 Global Painting,
                          Satellitenbilder der Erde - Europa,
                          Bundesbank, München, Fine Art Print, Leinwand, 420 x 770 cm, temporäre Installation 2017

                          40-30-01 Global Painting - Bundesbank
                          40-30-01 Global Painting - Bundesbank

                          40-30-01 Global Painting,
                          Satellitenbilder der Erde - Europa,
                          Bundesbank, München, Fine Art Print, Leinwand, 420 x 770 cm, temporäre Installation 2017

                        40-30-01 Global Painting - Bundesbank

                          Stadt

                          Bundesbank München, Sitzungssaal, 2017

                          • Stadt
                            Ankauf für den Sitzungssaal der Deutschen Bundesbank, München
                            FineArtPrint auf Akustikstoff, 300 x 650 cm, 2017

                            bundesbank
                            bundesbank

                            Stadt
                            Ankauf für den Sitzungssaal der Deutschen Bundesbank, München
                            FineArtPrint auf Akustikstoff, 300 x 650 cm, 2017

                          bundesbank


                            Barocke Überläufer - Zeitgenössische Kunst trifft Barock

                            • Simon James und HC Ohl,
                              32-03-07 Beschleunigtes Paradies

                              Stadtmuseum Landsberg_1
                              Stadtmuseum Landsberg_1

                              Simon James und HC Ohl,
                              32-03-07 Beschleunigtes Paradies

                            • Susu Hirtreiter und HC Ohl,
                              21-13-01 Beschleunigtes Paradies

                              Stadtmuseum Landsberg_2
                              Stadtmuseum Landsberg_2

                              Susu Hirtreiter und HC Ohl,
                              21-13-01 Beschleunigtes Paradies

                            Stadtmuseum Landsberg_1
                            Stadtmuseum Landsberg_2


                              Kunst am Kran

                              Kunstaktion auf der IAA in Hannover und in München, 2014
                              Gesponsert von HMF-Ladekrane / Dänemark

                              • Kunst am Kran
                                Kunstaktionen in München und Hannover, 2014

                                kran
                                kran

                                Kunst am Kran
                                Kunstaktionen in München und Hannover, 2014

                              • Kunst am Kran

                                Oberbergklinik_11
                                Oberbergklinik_11

                                Kunst am Kran

                              kran
                              Oberbergklinik_11


                                Weiches Wasser - Hartes Wasser

                                CASO Contemporary ArtSpace, Osaca / Japan, Gruppenausstellung zum UNESCO Jahr des Wassers, 2013

                                • 09-35-03 Beschleunigtes Paradies,
                                  Weiches Wasser - Hartes Wasser,

                                  CASO Contemporary ArtSpace, Osaca / Japan, Gruppenausstellung zum UNESCO Jahr des Wassers, 2013

                                  Ausstellung - Caso
                                  Ausstellung - Caso

                                  09-35-03 Beschleunigtes Paradies,
                                  Weiches Wasser - Hartes Wasser,

                                  CASO Contemporary ArtSpace, Osaca / Japan, Gruppenausstellung zum UNESCO Jahr des Wassers, 2013

                                • 09-36-02 Beschleunigtes Paradies

                                  Weiches Wasser - Hartes Wasser
                                  CASO Contemporary ArtSpace, Osaca / Japan, Gruppenausstellung zum UNESCO Jahr des Wassers, 2013

                                  Caso Osaca
                                  Caso Osaca

                                  09-36-02 Beschleunigtes Paradies

                                  Weiches Wasser - Hartes Wasser
                                  CASO Contemporary ArtSpace, Osaca / Japan, Gruppenausstellung zum UNESCO Jahr des Wassers, 2013

                                Ausstellung - Caso
                                Caso Osaca


                                  Weiches Wasser - Hartes Wasser

                                  whiteBOX München, Gruppenausstellung zum UNESCO Jahr des Wassers, 2013

                                  • 09-34-01 Beschleunigtes Paradies

                                    Weiches Wasser - Hartes Wasser
                                    whiteBOX, München, Gruppenausstellung zum UNESCO Jahr des Wassers, 2013

                                    White Box 2
                                    White Box 2

                                    09-34-01 Beschleunigtes Paradies

                                    Weiches Wasser - Hartes Wasser
                                    whiteBOX, München, Gruppenausstellung zum UNESCO Jahr des Wassers, 2013

                                  • 09-35-03 Beschleunigtes Paradies,
                                    Weiches Wasser - Hartes Wasser,
                                    whiteBOX, München, Gruppenausstellung zum UNESCO Jahr des Wassers, 2013

                                    whiteBOX 1
                                    whiteBOX 1

                                    09-35-03 Beschleunigtes Paradies,
                                    Weiches Wasser - Hartes Wasser,
                                    whiteBOX, München, Gruppenausstellung zum UNESCO Jahr des Wassers, 2013

                                  White Box 2
                                  whiteBOX 1


                                    Incubarte 6

                                    Kunstmesse Valencia / Spanien, November 2013

                                    • Beschleunigte Kunst - auf der Incubarte 6: Kunstfestival Valencia,
                                      Kreuzgang des gotischen Klosters "Centro del Carmen",
                                      Fine Art Print auf Leinwand, November 2013

                                      Incubarte 6
                                      Incubarte 6

                                      Beschleunigte Kunst - auf der Incubarte 6: Kunstfestival Valencia,
                                      Kreuzgang des gotischen Klosters "Centro del Carmen",
                                      Fine Art Print auf Leinwand, November 2013

                                    Incubarte 6

                                      > Über Paradiescreme und den religiösen Charakter des Konsums


                                      unrealisable

                                      Domagkateliers, München, 2012

                                      • Ausstellung "unrealisable", in den Domagkateliers, 2012,
                                        zusammen mit Thomas Huber, Wolfgang Aichner, Simon James, Peter Riss

                                        unrealisable
                                        unrealisable

                                        Ausstellung "unrealisable", in den Domagkateliers, 2012,
                                        zusammen mit Thomas Huber, Wolfgang Aichner, Simon James, Peter Riss

                                      unrealisable


                                        Beschleunigter Speck

                                        Freising, Domberg, 2008

                                        • 08-19-01 Beschleunigter Speck,
                                          Installation, Freising Domberg, Herbst 2008, H 1 x B 10 m

                                          Beschleunigter Speck Freising
                                          Beschleunigter Speck Freising

                                          08-19-01 Beschleunigter Speck,
                                          Installation, Freising Domberg, Herbst 2008, H 1 x B 10 m

                                        • 08-19-01 Beschleunigter Speck,
                                          Installation, Freising Domberg, Herbst 2008, H 1 x B 10 m

                                          Beschleunigter Speck Freising 2
                                          Beschleunigter Speck Freising 2

                                          08-19-01 Beschleunigter Speck,
                                          Installation, Freising Domberg, Herbst 2008, H 1 x B 10 m

                                        Beschleunigter Speck Freising
                                        Beschleunigter Speck Freising 2


                                          Beschleunigte Kunst 5/5

                                          Ein Bild über 5 Lkw‘s, IAA Nutzfahrzeuge, Hannover, 2006

                                          • Beschleunigte Kunst 5/5,
                                            Tintenstrahldruck auf LKW-Plane, 2006,
                                            H 2,65 x B 68,5 m,
                                            rechte Pfeiltaste » die einzelnen Bilder auf den Trailern

                                            Beschleunigte Kunst 5/5 - Trailer
                                            Beschleunigte Kunst 5/5 - Trailer

                                            Beschleunigte Kunst 5/5,
                                            Tintenstrahldruck auf LKW-Plane, 2006,
                                            H 2,65 x B 68,5 m,
                                            rechte Pfeiltaste » die einzelnen Bilder auf den Trailern

                                          Beschleunigte Kunst 5/5 - Trailer

                                            > Beschleunigte Kunst 5/5


                                            Geografie della differenza

                                            Installation im botanischen Garten, Urbino/Italien, 2001

                                            • Durchstrichenes Gras
                                              Installation im botanischen Garten von Urbino / Italien, 2001
                                              FineArtPrint auf Backlight-Film, Acrylglas, Aluminiumleisten, H 120 x B 450 cm, 2-teilig

                                              Durchstrichenes Gras
                                              Durchstrichenes Gras

                                              Durchstrichenes Gras
                                              Installation im botanischen Garten von Urbino / Italien, 2001
                                              FineArtPrint auf Backlight-Film, Acrylglas, Aluminiumleisten, H 120 x B 450 cm, 2-teilig

                                            Durchstrichenes Gras


                                              Landschaft mit fallender Figur

                                              Stadttheater Landsberg/Lech, 1998

                                              • Landschaft mit fallender Figur
                                                Foyer des Theaters in Landsberg am Lech, 1998
                                                Pigmenttinte auf mattierte Polyesterfolie, Glas, Leuchtstoffröhren, Metall, 2,55 x 8,60 m

                                                Landschaft mit fallender Figur
                                                Landschaft mit fallender Figur

                                                Landschaft mit fallender Figur
                                                Foyer des Theaters in Landsberg am Lech, 1998
                                                Pigmenttinte auf mattierte Polyesterfolie, Glas, Leuchtstoffröhren, Metall, 2,55 x 8,60 m

                                              Landschaft mit fallender Figur

                                                • Ausstellungen
                                                • Installationen/ Kunstprojekte
                                                • neue Arbeiten
                                                • Vita
                                                • Realität und Virtualität
                                                • Beschleunigtes Paradies
                                                • Konsum und Wahnsinn
                                                • Sprachlos
                                                • Private Property
                                                • Kunststau
                                                • Space
                                                • Stadt
                                                • Land
                                                • Meer
                                                • Bailer-Kunst
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Instagram
                                                © HC Ohl 2025